Am Samstag, den 25. Januar 2025 wurde im Schützenhaus die ordentliche Hauptversammlung abgehalten. Nach der Begrüßung durch Vorstand Gerhard Hepp erhoben sich die Teilnehmer zu Ehren des im letzten Jahr verstorbenen Wanderfreundes Willi Müller. Anschließend gab der Vorsitzende einen Rückblick über seine Tätigkeiten im Berichtsjahr über Teilnahme an Sitzungen auf Ortschafts-, Stadt- und Gauebene und bei der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Wernau. Die Ortsgruppe hat am Vereinspokalschießen teilgenommen. Beim Straßenfest war man mit einem Glücksrad vertreten. Beim Adventsmarkt wurde im Raum Lindach zusammen mit „Miteinander für Jesingen“ eine Bastelecke eingerichtet, mit sehr guter Resonanz.
Von März bis Mai und Oktober bis Dezember wurde zu 6 öffentlichen Spielenachmittage für Jung und Alt eingeladen. Leider war der Zulauf von Nichtmitgliedern nicht sehr hoch.
Auf Grund von erfreulicherweise 9 Neueintritten hat die Ortsgruppe aktuell 91 Mitglieder.
Wanderwartin Heiderose Weil berichtete von den durchgeführten Wanderungen. Planmäßig wurden 6 Halbtagswanderungen, 2 Tageswanderungen, Teilnahme bei der Hauptversammlung in Wernau, 1 Grillabend, 1 Stadtführung in Besigheim und 1 Adventswanderung in Beuren durchgeführt. 1 Wanderung musste wetterbedingt leider abgesagt werden. Insgesamt wurden dabei 65 km in 24 Stunden gewandert. Mit Pkw wurden 259 km und mit öffentlichen Verkehrsmitteln 385 km gefahren. Teilgenommen haben 164 Erwachsene und 10 Jugendliche. Teilweise haben die Wanderungen unter der Woche stattgefunden, was sehr gut angenommen wurde. Auch der seit letztem Jahr eingeführte monatliche Stammtisch ist regelmäßig gut besucht.
Hermann Schnizler gab einen Einblick in seine Tätigkeit als Internetbeauftragter der Ortsgruppe.
Kassiererin Stefanie Bezler gab einen Überblick über die Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Kalenderjahr.
Ingrid Hepp berichtete von der Kassenprüfung, die zu keinerlei Beanstandungen geführt hat.
Die Entlastung wurde von Klaus Haußmann beantragt und erfolgte durch die Versammlung einstimmig.
Es folgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder.
Klaus Haußmann erhielt die Ehrung für 50 Jahre Mitgliedschaft.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden in Abwesenheit Axel Ernst, Alexander Haußmann und Markus Haußmann geehrt.
Anschließend stellte Heiderose Weil das Jahresprogramm für 2025 vor.
Als Anerkennung und kleine Entschädigung für seinen Aufwand erhielt der Vorsitzende Gerhard Hepp einen Gutschein und seine Frau Ingrid einen Blumenstock überreicht.
Zum Anschluss ließ Hermann Schnizler anhand einer Bilderzusammenstellung das vergangene Wanderjahr nochmals Revue passieren. (KH)